Offene Uni / Ready to Study 2023
Am 13. Mai 2023 findet die Offene Uni wieder von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses in Siegen statt. Bürgerinnen und Bürger, Studierende und Studieninteressierte, Alumni sowie alle Angehörigen der Universität sind herzlich eingeladen, wenn Studierende, Forschende und Beschäftigte Einblick in ihre Arbeit geben.
An 47 Ständen und Mitmach-Stationen erfahren die Besucher*innen, was alles zum Universitätsleben gehört und können dabei selbst aktiv werden. Der Tag wird begleitet mit viel Musik – von der Uni Big Band bis hin zu Pop- und Rockbands.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) veranstaltet im Rahmen der Offenen Uni die Infomesse Ready to study. Diese richtet sich gezielt an Studieninteressierte, die die Uni Siegen und die Studienmöglichkeiten näher kennenlernen möchten.
Bühnenprogramm
10:00 – 10:30 Uhr:
Uni Big Band (Leitung Martin Reuthner)
10:30 – 10:45 Uhr
Offizielle Eröffnung durch den Rektor der Universität Siegen, Holger Burckhart und den stv. Bürgermeister der Stadt Siegen, Jens Kamieth
10:45 – 11:00 Uhr
Uni Bigband (Leitung Martin Reuthner)
11:00 – 11:50 Uhr
JazzRockPop-Ensemble der Uni Siegen (Leitung Mario Mammone)
11:50 – 12:00 Uhr
Indian Siegener Dance Crew
12:00 – 12:25 Uhr
MICKE & Jan zeigt einen Ausschnitt aus seinem Programm „Über’s Feld in die Welt“ (Mix-Programm aus Musik und Comedy)
12:25 – 12:50 Uhr
David Vega (Gitarre Shred/Fusion style)
12:50 – 13:40 Uhr
Steve Next Door (Indie-Rock Acoustic)
13:40 – 14:30 Uhr
Behind The Mill (Rock)
14:30 – 15:20 Uhr
Stay Focused (Punkrock/Emo/Alternative)
Informations- und Aktionsstände bei der Offenen Uni
1. Wir gestalten Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema der Universität Siegen. Wir zeigen, welche vielfältigen Prioritäten wir setzen und wie wir konkret handeln.
2. Gebäude- und Liegenschaftsmanagement stellt sich vor!
Wirf mit uns einen Blick hinter die Kulissen – wir bieten Technik- und Gebäudeführungen. Wir freuen uns über Deine Fragen zu unseren vielfältigen Aufgaben.
3. Arbeitgeber Uni Siegen
Komme mit Personen aus verschiedenen Arbeitsbereichen ins Gespräch und erfahre mehr über einen außergewöhnlichen Arbeitgeber und die Jobs an der Uni. Unser Highlight: Dein ultimatives Bewerbungsfoto.
4. Zentrum für politische und soziologische Bildung (POLIS)
Hier kannst Du Dein Wissen über das Grundgesetz testen, mehr über die Mütter des Grundgesetzes erfahren und einen Einblick in unsere Arbeit zu Bildungsfragen in den Sozialwissenschaften bekommen.
5. Pop, Popularisierung, Populismen. Erforschen, was bei vielen Beachtung findet
Der Sonderforschungsbereich ‚Transformationen des Populären‘ will wissen, was Du über das Populäre denkst. Welche Rolle spielt Pop in Deinem Leben, wie setzt Du Dich mit Populismus auseinander?
6. Wie spricht NRW? – Der Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW)
Wenn Du Dich für Mundarten interessierst, dann bist Du bei uns richtig! Im Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) machen wir regionale Sprechweisen v.a. in NRW online hör- und sichtbar.
7. phil: Studienberatung
Du interessierst Dich für gesellschaftliche Fragen, Literatur, Medien oder Sprachen? Dann lerne unser vielseitiges und internationales Studienangebot an der Philosophischen Fakultät kennen.
8. ATHENA – Europa (er)leben
Entdecke die 9 ATHENA-Universitäten und informiere dich über unser Angebot. Gemeinsame europäische Forschung wird anhand eines Avatars zur Übersetzung von Schrift- in Gebärdensprache veranschaulicht.
9. Die erste Zeichnung für die Mappe: Workshop und Informationen zur Bewerbung im Fach Kunst
Wir bieten Einblicke in das Studium des Fachs Kunst. Direkt vor Ort kann die Chance genutzt werden, die erste Hürde zu überwinden und ein Werk für die Bewerbungsmappe anzufertigen – natürlich mit Tipps und Anregungen von uns.
10. Musik an der Uni Siegen
Die UniEnsembles und Lehramtsstudiengänge Musik stellen sich vor. Kennenlernen, Fragen stellen, Musik machen und studieren.
11. Lehramt Informatik – Bilden Sie die digitale Gesellschaft der Zukunft!
Die Didaktik der Informatik bereitet Lehrer*innen praxisnah und mit Spaß am Experimentieren vor, damit diese die Leidenschaft für digitale Technologien entfalten und an Generationen weitergeben.
12. Studierendenwerk Siegen
Wir sorgen dafür, dass Du Dich voll und ganz Deinem Studium widmen kannst. Melde Dich zu einer Mensa-Führung an oder dreh an unserem Glücksrad! Für Kids gibt’s Kinderschminken.
13. psycho-logisch!
Wir bieten Informationen über den Studiengang Psychologie sowie interessante Fakten und spannende Experimente an. Erfahre etwas über Deine Psyche!
14. Berufsfeld Mittelstand
Der Mittelstand bietet eine Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten – vom Arbeiten in einem Familienunternehmen, über die Gründung eines Start-ups bis hin zur wissenschaftlichen Forschung.
15. MINT erleben
Naturwissenschaftlich-technische Experimente für die ganze Familie. Hier können spannende Versuche selber durchgeführt und die Ergebnisse mit nach Hause genommen werden.
16. CivilING
Als Bauingenieur*in bist Du in allen Themen der Zivilgesellschaft gefragt – Wohnen, Infrastruktur, Klimawandel und Mobilität suchen heute und morgen innovative Ingenieurlösungen.
17. & 18. Entdecke die Welt der Biologie und Chemie
Präsentationen unserer Schulprojektgruppen und aktueller Forschungsarbeiten – 3-D Druck
19. Teilchenphysik, das Universum und ich
Woraus besteht Materie? Welche Kräfte wirken zwischen Teilchen? Woher kommt die kosmische Strahlung? Was wir darüber wissen und woran wir forschen.
Quantenwissenschaften führen zu neuen Technologien
Erfahre Grundlegendes über quantenphysikalische Phänomene und über neue Technologien wie Quanten-Computer und Quanten-Sensoren.
Alles besteht aus Atomen – wie die Festkörperphysik die Welt erklärt
Warum leitet ein Bleistiftstrich den Strom, wie kann das Rastertunnelmikroskop Atome sichtbar machen, warum sind Kochsalzkristalle würfelförmig und Quarzkristalle prismatisch?
20. Infostand
Alle Informationen rund um die Offene Uni sowie Anmeldung für Bibliotheks- und Schlossführungen.
21. Infopoint der Zentralen Studienberatung
Gut beraten ins Studium an der Uni Siegen
22. Fab Lab Siegen
Das Fab Lab Siegen ist eine für alle offene Kreativ-Werkstatt an der Universität Siegen in der (fast) alles hergestellt werden kann. Komm vorbei und lerne mit uns 3D-Drucken!
23. We don’t fight for flowers – we want equal pay!
Mit einem Quiz zum Thema Gender Pay Gap, kreativen Angeboten für Kids und Giveaways stellen sich das Gleichstellungs- und Familienservicebüro nicht nur vor, sondern auch sämtlichen Fragen.
24. eLab – euer Elektronik-Labor: „Von Studierenden – für Studierende“
Getreu diesem Motto erwartet euch im eLab alles was das Herz begehrt, um mehr Praxis in den Uni-Alltag zu bringen. Komm vorbei!
25. Zentrum für akademisches Schreiben (ZefaS)
Informationen rund um das Schreiben an der Uni und unser Unterstützungsangebot + Schnupper-Schreibberatungen bei unseren Peer-Tutor*innen
26. Fach Medienwissenschaft/Studium im Allgemeinen
Einblicke ins Studium der Medienwissenschaft. Film, Ton und Bild in Deinen Händen. Zum Anschauen: Praktische Medienproduktionen. Zum Mitmachen: Teste live Deine DJ-Skills am Turntable (und erfahre, was das mit Medienwissenschaft zu tun hat).
27. „Play und Game Studies“ mit GamesCoop & USK57
Die Forschergruppe „GamesCoop“ erforscht Spiele und bringt Spielwissenschaft in die Lehre. Die Studierendeninitiative USK57 bringt Spiele(n) in den Uni-Alltag. Das macht Spaß: Spiele zu erforschen geht nicht ohne zu spielen. Mach mit! 😉
28. Virtual Reality (GameLab)
Erlebe virtuelle Welten und ergründe, wie Computerspiele nicht nur unsere Freizeit prägen.
29. Das Lehramtsstudium an der Uni Siegen
Wir informieren über die Lehramtsstudiengänge. Mitarbeiter*innen der Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung stehen für individuelle Fragen zur Verfügung.
30. Entrepreneurship Center | Haus der Innovation
Du interessierst Dich für Start-ups und Gründung? Dann lerne unser Team und ehemalige Studierende kennen, die sich erfolgreich selbstständig gemacht haben.
31. Connecten im Studium mit Study & Consult
Als studentische Unternehmensberatung helfen wir Dir, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, erste praktische Erfahrung in der Beratung zu sammeln und Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
32. Gesund und sicher arbeiten
Gesundheitsförderung wird bei uns großgeschrieben! Außerdem beraten wir Sie gerne über Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen, Gefahren und arbeitsbedingter Erkrankungen.
33. s3racing
Wir, das Formula Student Team der Uni Siegen, sind junge, ambitionierte „Young Professionals“. Gemeinsam bauen, fahren und vermarkten wir einen Formel-Rennwagen.
34. Maschinenbau in Aktion
Entdecke die Welt des Maschinenbaus! Erlebe aufregende Videos, 3D-Druck-Präsentationen und mehr. Das Formula Student Team zeigt ihren Rennwagen und Aktivitäten – sei dabei und erlebe die Faszination!
35. Spitzenforschung begreifen — Faszination Nanokosmos
Komm bei uns vorbei und lerne die Faszination des unsichtbar Kleinen um uns herum kennen. Mit Hochleistungs-Elektronenmikroskopen untersuchen wir Nano-Materialien bis auf die atomare Skala.
36. Ready to Study – Gut beraten ins Studium
Infovorträge über unsere Bachelorstudiengänge, Gespräche mit der Zentralen Studienberatung, Erfahrungen von Studierenden, Studienfinanzierung, studentisches Leben uvm.
37. „Sent your message to Mars“
Das Haus der Wissenschaft stellt sich vor und präsentiert die Phänomenta in Lüdenscheid.
38. Entdecke die Welt!
Das Referat International Office informiert zu Studium und Praktikum im Ausland, internationalen Aktivitäten in Siegen und den weltweiten Partnerschaften in Forschung und Lehre.
39. Roboter für die zukünftige Pflege!
Bei ihrem Stand möchten die Wirtschaftsinformatiker*innen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern des Siegerlandes über das spannende Zukunftsthema Roboter für die Pflege sprechen und ihre Meinungen kennenlernen.
40. Teaching Future
Lehramt für Berufskollegs: innovativ – vielfältig – nachhaltig! Informiere Dich über Studienmodelle sowie innovative Studien- und Forschungsformate:digitale 2D-Welt & interaktives Casting
41. dime:US – Digitalität menschlich gestalten
Zeitgemäße Lehre, mit den Studierenden im Fokus, ist uns ein Anliegen. Wir zeigen, wo Studierende bei uns partizipieren können, wie wir Lehrende unterstützen und gemeinsam die Hochschule entwickeln.
42. Siegen. Wissen verbindet
Im Rahmen des Projekts entstehen zwei moderne und klimaneutrale Universitätsquartiere in der City – Meilensteine auf dem Weg Siegens zur Stadt der Zukunft.
43. Biomedizinische Forschung an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät
Blut: der Fluss des Lebens / You’ll never walk alone: Was ist das menschliche Mikrobiom und wie wird es entschlüsselt?
44. Radius 92.1
Wir sind Radius 92.1. Wir machen Radio für Studierende und für alle, die sich für studentische Lebenswelten interessieren. Bei uns können Studierende erste praktische Medienerfahrung sammeln.
45. Verfasste Studierendenschaft – Die Ansprech-Bar
Hier findet ihr alle Informationen zu euren Anlaufstellen an der Uni: Fachschaftsräte, der AStA, das Studierendenparlament, Initiativen, Referate. Wir helfen euch, euch an der Uni besser zurechtzufinden!
46. Mach die Uni zur „OASE“
Dein Interesse: Grundschullehramt? Komm vorbei, finde heraus was „OASE“ bedeutet und wie wir Dich im Studium unterstützen. Einen Einblick gibt es bei Instagram: @oase_lernwerkstatt
47. Vom Gefängnis zur Bibliothek: Führung durch die Teilbibliothek Unteres Schloss (US)
Die Führung stellt den besonderen Charakter der Teilbibliothek US in den Mittelpunkt und illustriert die bewegte Geschichte des Gebäudes (Fürsten-Residenz – Gefängnis – moderner Lern- und Arbeitsort). Anmeldung am Info-Pavillon.
Veröffentlichen und auffindbar machen – Wie geht das?
Unter dem Motto „Publizieren mit der UB“ stellt universi, der Universitätsverlag Siegen, Serviceangebote der UB Siegen vor und präsentiert eine Auswahl seines Verlagsprogramms.

Berührung neu erfinden.
Eine Ausstellung des SFB Medien der Kooperation zu Sinnespraktiken in digitalen Kindheiten.
Vernissage am 13.5.2023 ab 16:00.
Haus der Wissenschaft, Villa Sauer, Obergraben 23, Siegen.
Übersicht der Stände am Schlossplatz

Faltplan als PDF herunterladen